Wechsel an der Spitze der Allianz Suisse: Laura Gersch wird neue CEO
11 Dezember, 2024 | Aktuell Allgemein
Die Allianz Suisse steht vor einer bedeutenden Veränderung an ihrer Führungsspitze. Ab dem 1. Januar 2025 wird Ruedi Kubat, derzeit CEO der Allianz Suisse, seine Position an Laura Gersch übergeben. Kubat wird zum Vorstandsvorsitzenden der Allianz Lebensversicherungs-AG in Deutschland ernannt und tritt damit in die Fußstapfen von Katja de la Viña, die sich aus privaten Gründen aus dieser Rolle zurückzieht.
Ruedi Kubat, 55, hat die Allianz Suisse seit seinem Amtsantritt massiv geprägt. Unter seiner Leitung erlebte das Unternehmen eine Phase des nachhaltigen Wachstums und der gesteigerten Profitabilität. Seine strategischen Entscheidungen im Vertrieb und innovativen Ansätze im Kapitalmanagement haben das Unternehmen zukunftssicher gemacht. Besonders die erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit unter seiner Führung spricht für sein umfassendes Führungsvermögen.
Kubat übernimmt nun die Leitung der Allianz Lebensversicherungs-AG, Deutschlands grösstem Lebensversicherer und Marktführer. Mit seiner langjährigen internationalen Erfahrung im Lebensversicherungsgeschäft wird er massgeblich dazu beitragen, die Erfolgsgeschichte der Allianz Leben fortzuschreiben. «Mit Ruedi Kubat bekommt die Allianz Leben einen Vorstandsvorsitzenden, der zusammen mit einem starken Vorstandsteam in diesem dynamischen Markt mit Weitsicht nahtlos an die Erfolge von Katja de la Viña anknüpfen wird,» kommentiert Klaus-Peter Röhler, Vorstandsmitglied der Allianz SE.
Laura Gersch: Eine starke Führungspersönlichkeit an der Spitze der Allianz Suisse
Laura Gersch, 41, wird als neue CEO die Führung der Allianz Suisse übernehmen. Ihre beeindruckende Karriere innerhalb der Allianz Gruppe, die sie 2014 begann, spricht für sich. Gersch bringt tiefes Fachwissen sowohl in der Sach- als auch in der Lebensversicherung mit und hat sich insbesondere in den Bereichen Finanzen, Produkten, Vertrieb, IT und Personal bewährt.
Seit Januar 2022 ist sie Vorstandsmitglied bei der Allianz Versicherungs-AG in Deutschland und verantwortlich für das Ressort Finanzen. In dieser Rolle hat sie die Einführung von IFRS9/17 geleitet und die agile Transformation vorangetrieben. Ihre Erfahrungen reichen jedoch noch weiter zurück: In ihrer Zeit bei der Allianz Lebensversicherungs-AG entwickelte sie zukunftssichere Produkte für die betriebliche Altersvorsorge und initiierte die #equalpension-Initiative. Ihre Führungsqualitäten und ihr Engagement machen sie bestens geeignet, die Erfolgsgeschichte der Allianz Suisse fortzusetzen.
Zukunftsweisende Entscheidungen
Mit dieser Nachfolgeregelung zeigt die Allianz Gruppe einmal mehr ihre Fähigkeit, strategisch kluge und zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen. Der Wechsel an der Spitze der Allianz Suisse ist nicht nur eine personelle Veränderung, sondern ein klarer Schritt zur Sicherung weiterer Erfolge und Innovationen.
«Laura Gersch zeichnet sich durch fachliche Tiefe sowohl im Lebensversicherungsgeschäft als auch in der Sachversicherung aus», würdigt Klaus-Peter Röhler. «Die Allianz Suisse erhält eine CEO mit starker Führungspersönlichkeit und hervorragendem Teamplay.»
Ein neuer Abschnitt beginnt
Die Allianz Suisse und die Allianz Lebensversicherungs-AG in Deutschland befinden sich in einer aufregenden Phase ihres jeweiligen Wachstums. Mit Ruedi Kubat und Laura Gersch an den Spitzen dieser Unternehmen wird eine dynamische und erfolgreiche Zukunft gesichert. Die Allianz Gruppe betont erneut ihre Werte wie Professionalität, Vertrauen und Perfektion, indem sie Führungskräfte mit solchen herausragenden Qualitäten in Schlüsselpositionen setzt.
Die gesamte Versicherungsbranche kann gespannt sein auf die Innovationen und Erfolge, die diese beiden erfahrenen Führungskräfte in ihren neuen Rollen inspirieren werden.