Smile und der SSIA scouten Newcomer Influencer über traditionelle Stelleninserate 

18 Juli, 2024 | Aktuell Nicht kategorisiert
Smile: Scouting nach dem "Creator & Influencer Newcomer 2024". Bild: Fabian Plüss
Smile: Scouting nach dem "Creator & Influencer Newcomer 2024". Bild: Fabian Plüss

Medienmitteilung von Smile vom 18. Juli 2024.

Der Smile Swiss Influence Award 2024 startet in die nächste Runde. Damit beginnt auch das grosse Scouting nach dem «Creator & Influencer Newcomer 2024». Als Namensgeberin der Smile Swiss Influence Awards sucht Smile zusammen mit dem Award Team auch dieses Jahr wieder nach den vielversprechendsten Newcomer Social Media Profilen und geht dabei ganz eigene Wege. 

Versicherungs-Blabla und öder Social Media Content langweiligen gleichermassen. Deshalb unterstützt Smile schon seit Jahren spannende Social-Media-Persönlichkeiten, die Humor, Spass und Leichtigkeit in den Alltag bringen. So hatte Smile Versicherung als erstes Unternehmen in der Schweiz mit Zeki auch einen Influencer auf die TV-Screens gebracht. 

Nun geht Smile wieder ihren ganz eigenen Weg und setzt bei der Suche nach Creator & Influencer-Newcomern auf klassische Stellenanzeigen. Diese Initiative, die zusammen mit dem Partner Smile Swiss Influence Award umgesetzt wird, öffnet die Türen für frische Talente, die in der Creator & Influencer-Welt bisher zu wenig Gehör gefunden haben. Smile unterstreicht damit ihr Engagement für Vielfalt und Innovation in der Influencer Branche. 

Die Competition richtet sich entsprechend an aufstrebende Creator & Influencer, die daran interessiert sind, ihre Reichweite sowie ihr Engagement in den sozialen Medien zu steigern. Der oder die Gewinner:in darf im neuen TV-Spot der Smile Versicherung zusammen mit einem der bekannten bestehenden Smile Influencern wie z.B. Zeki, der grössten Creator- und Influencer-Ikone der Schweiz, auftreten. Ausserdem winkt eine professionelle Weiterbildung an der Swiss Creator Academy in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft Zürich im Wert von CHF 1‘799.- 

Talente jenseits der üblichen Kanäle entdecken und fördern 

«Wir sind begeistert, diese spannende Chance für aufstrebende Influencer anzubieten und ihre Karriere voranzutreiben», sagte Christian Benros, Lead Media & Communications bei Smile. «Indem wir diese Smile Swiss Influence Award Competition u.a. über traditionelle Stellenanzeigen veröffentlichen, möchten wir sicherstellen, dass eine vielfältige Gruppe von neuen Talenten entdeckt und gefördert werden kann.»»

Die Stellenanzeigen sind seit wenigen Tagen auf verschiedenen Job- und Medienportalen online und haben bereits einen beeindruckenden Rücklauf von knapp 250 Competition-Einreichungen generiert. Weitere Beiträge können noch bis zum 31. August eingereicht werden. 

Stellenanzeige, Smile Swiss Influencer Award


Tags: