Sévérine Müller wird neue Leiterin des Gesundheitsdepartements der Suva
28 Januar, 2025 | Aktuell Nicht kategorisiert
Der Suva-Ratsausschuss hat in seiner heutigen Sitzung eine bedeutende Entscheidung getroffen: Sévérine Müller wurde zur neuen Leiterin des Departements Gesundheitsschutz und Personal gewählt und wird somit Mitglied der Geschäftsleitung der Suva. Die erfahrene Juristin wird ihre neue Funktion im Sommer 2025 antreten und tritt damit die Nachfolge von Edith Müller Loretz an, die ihr Ausscheiden nach 26 Jahren bei der Suva angekündigt hatte.
Mit ihrer umfangreichen Erfahrung und ihrem fundierten Wissen über das Gesundheitswesen in der Schweiz überzeugte Frau Müller die Findungskommission des Suva-Ratsausschusses in einem mehrstufigen Auswahlverfahren. Der Suva-Ratspräsident, Andreas Rickenbacher, beschreibt sie als «versierte Führungspersönlichkeit», die die Geschäftsleitung tatkräftig unterstützen wird. Ihre Vorgängerin, Edith Müller Loretz, hat in den vergangenen fünf Jahren in der Geschäftsleitung wertvolle Impulse gesetzt und damit entscheidend zur Entwicklung der Suva beigetragen.
Nahtloser Übergang und frischer Wind
Der Vorsitzende der Geschäftsleitung der Suva, Felix Weber, äussert sich ebenfalls positiv zur Wahl von Sévérine Müller. «Mit ihrem einzigartigen, eigenfinanzierten und nicht gewinnorientierten sozialpartnerschaftlichen Modell wird sie entscheidend dazu beitragen, die Suva in den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation weiter voranzubringen.» Dank des erfolgreichen Rekrutierungsprozesses wird der Übergang der Verantwortung im Sommer 2025 reibungslos erfolgen.
Karriere und Qualifikationen
Sévérine Müller bringt einen beeindruckenden beruflichen Werdegang mit. Sie begann ihre Karriere 2010 bei der Concordia, wo sie aktuell die Geschäftseinheit Leistungen leitet. Ihre Expertise wurde bereits während ihrer Zeit bei der SwissRe-Tochter elipsLife als Head Claims & Care Management weiter ausgebaut. Ihre Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch ermöglichen ihr eine gute Verständigung in der mehrsprachigen Schweiz, was in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern von grossem Vorteil ist.
Engagierte Vision für die Suva
«Es ist inspirierend und sinnvoll, bei der Suva zu arbeiten, um die Sicherheit von Arbeit und Freizeit für Menschen in der Schweiz zu verbessern. Ich freue mich darauf, meine Erfahrung und mein Engagement in die Geschäftsleitung einzubringen“» so Sévérine Müller zu ihrer bevorstehenden Rolle.
Mit ihr an Bord wird die Suva auch weiterhin für Innovation und Fortschritt im Gesundheitswesen stehen und dabei den hohen Anspruch an Qualität und Integrität wahren, für den die Organisation bekannt ist. Die positive Resonanz und Vorfreude auf die Zusammenarbeit in der Geschäftsleitung wird von allen Beteiligten geteilt – eine vielversprechende Zukunft für die Suva.