Sammelstiftung Vita und Zürich Anlagestiftung Investieren in Innovatives Wohnprojekt für Senioren in Fribourg

12 Dezember, 2024 | Aktuell Nicht kategorisiert
Sammelstiftung Vita und Zürich Anlagestiftung Investieren in Innovatives Wohnprojekt für Senioren in Fribourg. ©UBS
Sammelstiftung Vita und Zürich Anlagestiftung Investieren in Innovatives Wohnprojekt für Senioren in Fribourg. ©UBS

Häufig bewohnen Seniorinnen und Senioren grosse Wohnungen, während junge Familien mit engen Verhältnissen kämpfen. Die Sammelstiftung Vita und die Zürich Anlagestiftung haben nun in Fribourg ein innovatives Projekt gestartet, das unabhängiges und betreutes Wohnen im Alter fördert.

Gemeinsam haben sie drei kleinere Hochhäuser aus den 1970er-Jahren mit insgesamt 84 Wohnungen erworben. Diese befinden sich im zentral gelegenen Stadtquartier Beaumont-Vignettaz, einem Gebiet mit hohem Anteil an Seniorenhaushalten.

«Der Standort eignet sich ideal, um älteren Bewohnerinnen und Bewohnern ein passendes neues Daheim zu bieten», sagt Doris Neuhäusler, Projektleiterin bei der Sammelstiftung Vita. Das Projekt zielt darauf ab, für diese Menschen adäquaten Wohnraum zu schaffen und gleichzeitig grössere Wohnungen für Familien freizugeben.

Nachhaltige Investitionen für eine Gemeinsame Zukunft

Fribourg verfolgt unter dem Projekt «Lebensraum 2024» eine Siedlungspolitik, die Senioren- und Familienhaushalte in den Mittelpunkt stellt. Die Zusammenarbeit mit privaten und institutionellen Investoren ist dabei zentral. Unterstützt wird die Sammelstiftung Vita von der Zurich Invest AG. Thomas Baumgartner, Portfolio Manager «Wohnen im Alter» bei der Zurich Invest AG, betont: «Gemeinsam haben wir den aktiven Dialog mit der Stadt Fribourg gesucht, um ein attraktives und bezahlbares Wohnangebot zu entwickeln.»

Doris Neuhäusler fügt hinzu: «Wir sind überzeugt, dass wir mit dem Erwerb und der Weiterentwicklung dieser Liegenschaften einen wertvollen Beitrag zur Vision der Stadt Fribourg leisten: einer durchmischten und nachhaltigen Mehrgenerationenstadt.»˚

Es sind generationengerechte Wohnungen für Seniorinnen, Senioren und Kleinfamilien geplant, kombiniert mit einem Versorgungsangebot für den täglichen Bedarf im Erdgeschoss. Gespräche mit lokalen Akteuren laufen, um deren Wissen in das Vorhaben einfliessen zu lassen.

Dieses Projekt zeigt, wie durch strategische Investitionen in den Wohnungsmarkt die Lebensqualität von Seniorinnen und Senioren sowie die Wohnsituation junger Familien nachhaltig verbessert werden kann.


Tags: #Fribourg #Innovatives Wohnprojekt #Investition #Sammelstiftung Vita #Senioren #Zürich Anlagestiftung