ERV mit einer Tierversicherung für die Katz

28 Februar, 2022 | Aktuell
ERV mit einer Tierversicherung für die Katz
ERV kooperiert im Tiergeschäft bei Hunden und Katzen neu mit Smart Paws und VetTrust.

Die Behandlungskosten für Hunde und Katzen sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Die Europäische Reiseversicherung ERV hat sich Anfang 2022 mit dem Haustier-Versicherungsunternehmen Smart Paws und der Tierarzt-Gruppe VetTrust zusammengefunden. Kund*innen profitieren fortan von einer einzigartigen Versicherungslösung für Hunde und Katzen.

Mit Smart Paws konnte ERV ein innovatives Haustier-Versicherungsunternehmen gewinnen, welches mit einer Kombination aus tierärztlicher Erfahrung und Versicherungsexpertise überzeugt. Das Familienunternehmen VetTrust Gruppe ist mit knapp 40 Einrichtungen die führende Tierarztpraxis in der Schweiz und wurde vor über zehn Jahren von Tierärzt*innen gegründet.

«Die Diversifikation des Angebots ist Bestandteil der Strategie und dient dazu, die führende Stellung als Reise-, Freizeit- und Mobilitätsversicherer zu stärken», sagt Natascha Fabian, Manager Marketing & Communications bei der Europäischen Reiseversicherung. Der Versicherer bietet bereits seit über zwanzig Jahren unter der Marke wau-miau Tierversicherungen an. Durch die Kooperation wird sein Angebot in diesem wachsenden Markt erweitert. Zudem soll dank des Netzwerkes von Smart Paws und VetTrust die vertriebliche Reichweite erhöht werden.

Steigende Behandlungskosten

Grund für die stetig steigenden Kosten sind Behandlungen, die früher nur in der Humanmedizin vorkamen. Neben umfassenden Laboruntersuchungen, Ultraschall, Radiologie, Physiotherapie sowie komplizierten chirurgischen Eingriffen existieren auch alternativmedizinische Behandlungen, Physiotherapie, ja sogar Diätbehandlungen.

Die neue Kooperation soll Tierbesitzer*innen eine einfache Möglichkeit schaffen, sich vor unerwarteten hohen Kosten zu schützen.

Die Tierarztbesuche sind oft mit hohen Kosten verbunden.
ERV mit «Smart Paws Swiss Tierversicherung – VetTrust Edition»

Damit beispielsweise ein Kreuzbandriss beim Hund, welcher schnell 2 500 Franken kostet, auch bezahlt werden kann, ist eine Versicherung wie die neuangebotene und etwas umständlich lautende «Smart Paws Swiss Tierversicherung – VetTrust Edition» eine Möglichkeit. Die Versicherung kann online oder per Telefon bei Smart Paws abgeschlossen werden. Wer Hund oder Katzte zudem auch bei einer VetTrust Tierarztpraxis behandeln lässt, profitiert unter anderem davon, dass die Leistung direkt beim Versicherer ERV abgerechnet wird. Hier finden Sie die verschiedenen Standorte. Selbstverständlich gilt die freie Tierärzt*innenwahl.

Vorteile des Angebots

Oft müssen Tierhalter*innen bei höheren Beträgen in Vorleistung gehen. Dies entfällt beim neuen Angebot. Zudem – und weil bei Hunden und Katzen mit steigendem Alter die Krankheiten und Probleme zunehmen – gibt es bei den Tieren bei der Kostenübernahme, wie bei anderen Versicherern sonst üblich, keine Alterslimite von sechs Jahren. Eine Prämienunterscheidung existiert erst für Tiere unter acht sowie über acht Jahren. Oft ausgeschlossenen Erb- und angeborene Krankheiten sind bei diesem Angebot ebenfalls mit eingeschlossen. «Für jede neue Diagnose innerhalb eines Jahres zahlen Kundinnen und Kund*innen nur die ersten 100 Franken, der Rest wird von der Versicherung übernommen», so Natascha Fabian.

Binci Heeb

Lesen Sie auch: Tierversicherung: Was alles versichert werden kann und Interview mit Jan Kundert, CEO der Europäischen Reiseversicherung ERV


Tags: #ERV #Smart Paws #Tierversicherung #VetTrust