Die Kaufmännische Grundbildung gksv: Ein Erfolgsmodell für die Sozialversicherungsbranche
28 Februar, 2025 | Aktuell Nicht kategorisiert
Die kaufmännische Grundbildung in den Bereichen Kranken- und Sozialversicherungen (gksv) wächst rasant. Seit ihrer Einführung im Sommer 2023 zeigt sich das Engagement von santésuisse in der Grundbildung als voller Erfolg. Ab Sommer 2025 werden bereits rund 600 angehende Fachkräfte – überwiegend junge Frauen und Männer – eine drei Jahre dauernde Berufslehre absolvieren. Was macht diese Entwicklung so bemerkenswert?
Eine Umfrage von santésuisse belegt: Sowohl die Ausbildungsbetriebe als auch die Lernenden sind durchweg zufrieden mit dem neuen Angebot.
Ein umfassendes Ausbildungsangebot
Die gksv hat sich innerhalb von nur zweieinhalb Jahren als feste Grösse etabliert. Unter der Leitung von santésuisse wurde eine Ausbildung geschaffen, die über die Grenzen der Mitarbeiter von Krankenversicherern hinausgeht. Auch Ausgleichskassen, Pensionskassen und die Unfallversicherung SUVA sind integriert. Matthias Hurni, Leiter der Grundbildung bei santésuisse, ist überzeugt: «Davon profitieren die Lernenden nur. In den überbetrieblichen Kursen lernen sie das gesamte Aufgabenspektrum der Sozialversicherer kennen, was spannende Perspektiven für ihre Zukunft eröffnet.»
Kombination aus digitalem und analogem Lernen
Der Lehrstoff wird von erfahrenen Referentinnen und Referenten aus sämtlichen Sozialversicherungssparten vermittelt. Unterstützt werden die Lernenden durch eine moderne digitale Infrastruktur, die E-Learning, die ELEVER-App sowie ein digitales Handbuch der Schweizer Kranken- und Unfallversicherung umfasst. Diese Mischung aus digitalen und analogen Inhalten erweist sich als effektiv. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter den 61 teilnehmenden Lehrbetrieben zeigt, dass die Teilnehmer sowohl die Inhalte als auch die Fachtiefe der Ausbildung hochschätzen. «Die Lernenden sind stolz auf ihren Lehrbetrieb und die Ausbildung», berichtet Matthias Hurni. «Diese hohe Identifikation ist erfreulich und spricht für die Qualität unserer Ausbildung.»
Regelmässige Weiterbildung für die Branche
Als etablierte Dienstleistungsorganisation bietet santésuisse ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Branche. Von der kaufmännischen Grundbildung über berufliche Weiterbildungen bis hin zu Lehrgängen der höheren Berufsbildung reicht das Angebot. So organisiert santésuisse unter anderem medizinische Grundlagenkurse, Schulungen zu Tarifsystemen und Trainings zu neuen regulatorischen Vorgaben wie der Vermittlerqualifikation gemäss dem Versicherungsaufsichtsgesetz. Diese Initiativen sind entscheidend, um die Branche auf gesetzliche Veränderungen vorzubereiten und die Mitarbeitende trotz des dynamischen Wandels der Berufswelt auf dem aktuellen Stand zu halten.
Die kaufmännische Grundbildung gksv steht nicht nur für eine professionelle Ausbildung, sondern auch für die Fortentwicklung der gesamten Sozialversicherungsbranche. Mit einem innovativen Ansatz, der digitale Elemente mit theoretischem und praktischem Lernen kombiniert, stellt santésuisse sicher, dass die nächsten Generationen von Fachkräften bestens gerüstet sind, um die Herausforderungen der Zukunft anzugehen. Die positive