Kategorie: Aktuell

Mietkaution versichern, wie geht das?
Eine Mietkaution für eine Wohnung entspricht in der Regel einem Mietzinsdepot von ein bis maximal drei Monatsmieten. Nicht alle können […]

Können Versicherungsnehmer ihren Vertrag vorzeitig auflösen?
Grundsätzlich kann jede Versicherungspolice aufgelöst werden, doch gilt es wie bei jedem Vertrag die allgemeinen Vertragsbestimmungen AVB genau durchzulesen. Je […]

Versicherungen und Regress
Ein unerwarteter Schaden? Kein Problem. Die Versicherung zahlt. Doch ist grobfahrlässiges Verhalten die Ursache, holt sie sich die Kosten vom […]

Was zahlen in Corona-Zeiten die Reiseversicherungen?
In Corona-Zeiten ist das Reisen alles andere als einfach. Die Restriktionen verschiedener Länder könnten unterschiedlicher nicht sein. Seit dem 28 […]

Im Spital über den Jahreswechsel: Franchise sparen oder doppelt zahlen?
Wie wird die Franchise berechnet, wenn sich eine Behandlung über den Jahreswechsel erstreckt und gilt das Datum der Behandlung oder […]

Versicherungsbetrug: Was erwartet die Sünder?
Das Auto mit Vorsatz in einen Unfall verwickeln, bei Einbruch mehr Schmuck als gestohlen melden, oder vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit sind nur […]

Verschiebung Finanz und Wirtschaft Forum
Das Versicherungsbroker-Forum 2021 wird aufgrund von Covid-19 auf den 31. August diesen Jahres verschoben. 16 Referenten werden in Keynotes, Impulsvorträgen […]

Homeoffice: Weniger Einbrüche, mehr Cyberkriminalität
Es leuchtet ein: Weil eine grosse Zahl der Arbeitnehmenden durch die verordnete Heimarbeit statt im Büro zu Hause bleiben, sinkt […]

Betriebsunterbrechungs-Versicherung bei Corona-Lockdown
In Grossbritannien hat das Oberste Gericht im Januar 2021 bei der Frage des Corona bedingten Betriebsunterbruchs zugunsten der Versicherungsnehmer entschieden. […]

Schweizer Versicherungswirtschaft beweist Stabilität
Medienmitteilung des Schweizerischen Versicherungsverbands SVV vom 4. Februar 2020 Die Coronapandemie hat den Schweizer Privatversicherern ein anspruchsvolles Jahr beschert. Die […]

Die Reform der beruflichen Vorsorge ist auf gutem Weg
Medienmitteilung des Schweizerischen Versicherungsverbands SVV vom 1. Februar 2021 Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst das Vorliegen eines bundesrätlichen Reformvorschlags, der […]
Irrglauben und Volksmärchen im Strassenverkehr
Sie sind so verbreitet wie falsch: Volksmärchen über Fussgänger, welche im Strassenverkehr bei einem Unfall als schwächstes Glied immer Recht […]