Kategorie: Aktuell

Der Countdown läuft: Strengere Reglementierung der Vermittlertätigkeiten bei Krankenversicherungen
An seiner Sitzung vom 13. Mai 2020 hat der Bundesrat eine Gesetzesvorlage in die Vernehmlassung geschickt, die ihm die Kompetenz […]

BVG-Kommission empfiehlt Bundesrat den Mindestzins auf 0,75 Prozent zu senken
Der Mindestzinssatz soll von 1 auf 0,75 Prozent sinken: Das empfiehlt die zuständige Eidgenössische Kommission für berufliche Vorsorge. Damit würden […]

Die Mühlen des BAG mahlen langsam
Privatwirtschaft und Staat sind in Bezug auf Reaktion und Aktion zwei Paar Schuhe: «It is how it is». Doch wir sind […]

AXA verschickt Courtagen-Storni für Überschussbeteiligungen
Broker handeln nach grossen ethischen Grundsätzen. Vor allem SIBA-Broker vereinbaren keine Verträge mit Versicherern, die mengenabhängig sind. AXA hat nun […]

Pandemiepool: Wirklich das Gelbe vom Ei?
Seit rund zwei Monaten arbeitet der Bund zusammen mit der Versicherungswirtschaft an Vorschlägen für eine Pandemieversicherung. Ende September soll ein […]

Cyber-Versicherung nun auch bei KMUs dringend nötig
Nicht nur Grossunternehmen sind immer stärker von Hackerangriffen betroffen, sondern auch kleinere Brokerfirmen, wie ein Beispiel von vergangener Woche zeigt. […]

Interessengemeinschaft B2B (IG B2B) präsentiert ihre neue, zukunftsweisende Software
Die bereits 2003 gegründete, nicht gewinnorientierte, neutrale Organisation IG B2B verspricht die Interessen von Brokern, Versicherern und Softwareherstellern im Brokermarkt […]

Eigenversicherung am Beispiel der Stiftung für Minenräumung, Fondation Suisse de Déminage FSD
Die Schweizer Stiftung für die Minenräumung FSD hat bisher 439’664’016 Quadratmeter Land sicher gemacht, 49’266 Ausbildungskurse zur Sensibilisierung der Gefahr […]

Administration: Auch für Broker ein kostspieliges Thema
Viele kleinere aber auch grössere Unternehmen, wie z.B. Novartis, tun es. Um Kosten zu sparen, lagern sie ihre Verwaltung und […]

Medienmitteilung der Swiss Re vom 22.7.2020
Swiss Re vollzieht Verkauf von ReAssure erfolgreich – Kapitalausstattung bleibt trotz deutlicher Aufstockung der COVID-19-Schadenrückstellungen sehr stark Swiss Re erhielt […]

Gemäss heute noch immer geltender Nationaler Risikoanalyse von 2015 das grösste Risiko für die Schweiz: Strom-Mangellage
Eine langanhaltende Strom-Mangellage – an dieses Wort muss man sich erst einmal gewöhnen – gehöre zur grössten Katastrophe, mit welcher […]

Quarantänepflicht nach Ferien in einem Risikogebiet
Aufgrund der seit Montag, 6. Juli 2020, gültigen zehntägigen Quarantänepflicht nach der Rückkehr aus einem Risikogebiet stellten sich im Hinblick […]