Versicherungsbroker-Forum 2023 mit einem Blick in die Zukunft

12 Mai, 2023 | Aktuell Nicht kategorisiert
Versicherungsbroker-Forum findet am 1. Juni 2023 in Rüschlikon statt.
Versicherungsbroker-Forum findet am 1. Juni 2023 in Rüschlikon statt.

Das Versicherungsbroker-Forum der Finanz und Wirtschaft in Rüschlikon gewährt Einblicke in die derzeitigen geopolitischen Spannungen. Zu den Themen gehören neben dem revidierten Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) auch Prozessinnovationen, Trends der Versicherungsvermittlung sowie die Nachhaltigkeit bei Broker*innen.

Am 1. Juni 2023 findet das dritte Versicherungsbroker-Forum im Gottlieb Duttweiler Institut statt. In einer Keynote wird Prof. Dr. Hato Schmeiser von der HSG, wo er den Lehrstuhl für Risk-Management und Versicherung am Institut für Versicherungswirtschaft bekleidet, über «neue Kostentransparenzvorschriften in der Versicherungsberatung» referieren.

AI in der Versicherungsbranche

Unter dem Titel: «AI Bridge by Building Bridges» zum Thema AI in der Versicherungsbranche wird die niederländische Mathematikerin sowie Ökonometristin und Managementwissenschaftlerin Afke Schouten sprechen. Sie doziert an der Hochschule für Wirtschaft (HWS) in Zürich unter anderem auch zum Thema AI und AI-Management in verschiedene Certificates of Advanced Studies (CAS).

Prozessinnovationen und Trends in der Versicherungsvermittlung

In einem Podium werden sich unter der Leitung von Adrian Ill, Geschäftsführer von Sobrado, Dr. Markus Hedwig, Berater für die Finanzdienstleistungsbranche von Salesforce, Uwe Störrlein, Co-CEO von Alabus sowie Marcel Schradt, CEO von EcoHub, zum Thema: «Prozessinnovationen – Mit neuen Abläufen die Kundenbindung stärken» unterhalten.

In einer weiteren Keynote wird Prof. Dr. Florian Schreiber, Dozent am Institut für Finanzdienstleistungen (IFZ) seine Sicht zum Thema «aktuelle Trends in der Versicherungsvermittlung» kundtun.

VAG-Revision

Das Thema VAG-Revision wird in einem hochkarätigem Podium aufgegriffen, das von Lea Fäh, Redaktorin für Finanz und Wirtschaft, moderiert wird. Martin E. Kessler, Vorstand bei der Swiss Insurance Brokers Association (SIBA), Urs Arbter, Direktor Schweizerischer Versicherungsverband (SVV), David S. Gerber, Leiter Marktpolitik im Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF), Birgit Rutishauser, Leiterin Versicherungen und Mitglied der Geschäftsleitung Eidgenössische Finanzaufsicht (FINMA), sowie Dr. Oliver Favre, Partner bei Schellenberg Wittwer, werden sich diesen Themen stellen und die wichtigsten Punkte diskutieren. 

Das Versicherungsbroker-Forum richtet sich an die Geschäftsführer*innen und Mandatsleiter*innen der schweizerischen Brokergesellschaften. Versicherungsbroker*innen können für die Teilnahme sieben Cicero-Credits erwerben. In diesem Jahr will das Forum mit unterschiedlichen Themen den Blick in die Zukunft wagen. thebroker freut sich als Medienpartner den Anlass zu unterstützen.

Binci Heeb

Lesen Sie auch: Versicherungsbroker-Forum: Neuste Entwicklungen am Brokermarkt


Tags: #AI #Finanz und Wirtschaft #Prozessinnovationen #VAG #Versicherungsbroker-Forum