Home
Aktuelle Artikel von thebrokernews
-
Save the Date: insureNXT vom 14. und 15. Mai 2025 in der Messe Köln.
Save the Date: insureNXT 2025!
thebrokernews freut sich riesig, am 14. und 15. Mai 2025 Teil der insureNXT – der internationalen Kongressmesse für Innovationen in […]
-
Save the Date: insureNXT from 14 to 15 May 2025 at the Cologne Exhibition Centre.
Save the Date: insureNXT 2025!
thebrokernews is delighted to be part of insureNXT – the international congress for innovations in the insurance industry – on […]
-
PK Rück Jahresabschluss 2024: V.l.n.r.: Andreas Heimer (CCO), Regina Knöpfel (CEO), Christoph Curtius (CFO).
PK Rück Jahresabschluss 2024: Stark für die Zukunft gerüstet!
Die PK Rück schliesst das Jahr 2024 mit soliden Kennzahlen und einem klaren Ausblick auf eine vielversprechende Zukunft ab. Die […]
-
Mauricio Pérez seit April neuer Head of Brokers & Partnerships bei Zurich Schweiz.
Mauricio Pérez übernimmt die Führung: Neuer Head of Brokers & Partnerships bei Zurich Schweiz
Mit einer beeindruckenden Karriere bei Zurich Schweiz wird Mauricio Pérez ab April 2025 als neuer Head of Brokers & Partnerships […]
-
CSS schliesst Geschäftsjahr 2024 mit Gewinn ab. Bild: Philomena Colatrella, CEO.
CSS schliesst Geschäftsjahr 2024 mit Gewinn ab
Die CSS Versicherung hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem bemerkenswerten Überschuss von 62,7 Millionen Franken abgeschlossen – der 15. positive […]
-
Funk: Vorsorge mit Köpfchen und die Angemessenheit der Vorsorgeverhältnisse.
Funk: Vorsorge mit Köpfchen
Ein Einkauf in die Pensionskasse bietet die Möglichkeit, Vorsorgelücken zu schliessen und gleichzeitig Steuern zu sparen. Doch dieser Schritt will […]
-
Sind Hierarchien tot? Zeigen Sie mir ein Unternehmen, das sieben Ebenen hat, effizient und produktiv ist und glückliche, motivierte Mitarbeiter hat.
Sind Hierarchien tot?
Sind Hierarchien tot? Wenn Sie mich fragen, dann sind sie es. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Zeigen […]
-
Are Hierarchies Dead? Show me one company that maintains seven layers, is efficient and productive, and has happy, motivated employees.
Are Hierarchies Dead?
Are hierarchies dead? If you ask me, they are. But I am happy to be contradicted. Show me one company […]
-
Schweiz setzt auf verantwortungsvolle KI: Unterzeichnung der Europaratskonvention
Schweiz setzt auf verantwortungsvolle KI: Unterzeichnung der Europaratskonvention
Am 27. März 2025 unterzeichnete Bundesrat Albert Rösti im Namen der Schweiz die Europaratskonvention zu Künstlicher Intelligenz (KI) in Strassburg. […]
Interviews
-
WMC IT Solutions AG mit neuem Eigentümer Vierwald Software AG: v.l.n.r.: Peter Nessensohn, Binci Heeb, Guido Markowitsch.
WMC IT Solutions AG mit neuem Eigentümer Vierwald Software AG
Am 13. Dezember 2024 hat die Vierwald Software AG die Mehrheit der Aktien der WMC IT Solution AG in Reinach […]
-
WMC IT Solutions AG with new owner Vierwald Software AG: from left to right: Guido Markowitsch, Binci Heeb, Peter Nessensohn.
WMC IT Solutions AG with new owner Vierwald Software AG
On 13 December 2024, Vierwald Software AG acquired the majority of shares in WMC IT Solution AG in Reinach (BL). […]
-
Stewardship: Mehr als nur ein Trend – Die Zukunft nachhaltigen Investierens (2. Teil). Bild:Marion Ehringhaus,, Sustainable Finance Expert bei Wavestone.
Stewardship: Mehr als nur ein Trend – Die Zukunft nachhaltigen Investierens (2. Teil)
Der zweite Teil des Interviews betont die Bedeutung von Stewardship als treibende Kraft für positive Veränderungen in Unternehmen, insbesondere in […]
-
Stewardship: Mehr als nur ein Trend. Bild: Marion Ehringhaus, Sustainable Finance Expert bei Waveston.
Stewardship: Mehr als nur ein Trend – Die Zukunft nachhaltigen Investierens
Für Investoren, die nachhaltig anlegen möchten, sind vielfältige Strategien verfügbar. Eine Strategie, die als Ergänzung zunehmend an Bedeutung gewinnt und […]
-
Stewardship: More than just a Trend. Picture: Marion Ehringhaus, Sustainable Finance Expert at Wavestone.
Stewardship: More than just a Trend – The Future of Sustainable Investing
A wide range of strategies are available to investors who want to invest sustainably. One strategy that is becoming increasingly […]
-
Wie Versicherungsbetrug aufgedeckt werden kann, weiss Mauro Nadav, Autor von «Voices of Fraud: A Complete Guide to Insurance Fraud and How to Detect it».
Wie Versicherungsbetrug aufgedeckt werden kann?
«Voices of Fraud: A Complete Guide to Insurance Fraud and How to Detect It» lautet der Titel des neuen Buches […]
-
Feuer in Los Angeles: Gabor JaimesEr hat von 2005-2010 in Santa Monica, Kalifornien gelebt und in der Rückversicherungsbranche gearbeitet.
Feuer in Los Angeles: Wie funktioniert das US-Versicherungssystem
Seit dem 7. Januar brennt es im Stadtteil Pacific Palisades im Südwesten von Los Angeles. Bis zum 16. Januar ist […]
Firmenporträts
-
Tragwerk AG: Michi Heer, CEO.
Tragwerk AG: Michi Heer – vom Versicherer zum Versicherungsbroker
Vor gut einem Jahr verliess Michi Heer die Zürich Versicherung, um sich als Versicherungsbroker selbständig zu machen. Dies, in einer […]
-
alabus in Zürich bietet umfassende Business-Lösungen à la carte an. Bild: Uwe Störrlein, CEO.
alabus: Softwareentwickler auch für Versicherer und Versicherungsbroker
Der Softwareanbieter alabus in Zürich bietet umfassende Business-Lösungen à la carte an. Was das bedeutet und was man sich unter […]
-
Gianni Meleleo: Meleleo Insurance Services GmbH ist erst seit Februar letzten Jahres als unabhängiges Schweizer Unternehmen in der Versicherungsbranche tätig, verfügt aber über 34 Jahre Expertise.
Meleleo: Vorsorgelösungen für Versicherungsvermittelnde und Beratende
Die Meleleo Insurance Services GmbH ist seit Februar letzten Jahres ein unabhängiges Schweizer Unternehmen in der Versicherungsbranche. Ihr Fokus liegt […]
-
YOUPLUS Assurance Schweiz AG-CEO Thomas Bahc (Foto: Michael Zanghellini)
YOUPLUS Assurance Schweiz AG: «Wir geben der Versicherung das ICH zurück»
Die YOUPLUS Assurance Schweiz AG ist eine Lebensversicherungsgesellschaft mit Hauptsitz in Pfäffikon (SZ). Sie wurde 1990 in Zürich als «Skandia […]
-
Baumassurance – Ein Broker lebt seine Werte: Attilio Mambelli CEO, Verwaltungsratspräsident Finanzplaner mit eidg. Fachausweis.
Baumassurance: Ein Broker lebt seine Werte
Das unabhängige Broker-Unternehmen Baumassurance in Zürich-Altstetten ist seit 1987 im Markt der Versicherungsbroker tätig und berät seine Kundschaft schweizweit. Täglich […]
-
Neutrass übernimmt Broker in Sursee. Roland Beeli, Inhaber Finas Broker AG und Pascal Walthert, CEO Neutrass.
Neutrass übernimmt Finas Broker in Sursee
Medienmitteilung von Neutrass vom 21. Februar 2023 Der unabhängige Versicherungsbroker Neutrass mit Hauptsitz in Rotkreuz ZG expandiert weiter: Er übernimmt […]
-
Quaris Broker Services: Von links nach rechts: Melos Salihu, Gregor Houdek, Michael Schlegel.
Quaris Broker mit eigenem CRM «Arilla»
Quaris Broker Services AG wurde 2016 von Gregor Houdek, Melos Salihu sowie Michael Schlegel gegründet. Seit der Firmengründung suchten die […]
-
Neutrass CEO Pascal Walthert.
Neutrass demnächst mit selbst entwickelter LINTA Software am Start
Der inhabergeführte Versicherungsbroker Neutrass mit Hauptsitz in Rotkreuz und Filialen in der ganzen Schweiz geht mit der Zeit. Am 26. […]
Gastbeiträge
-
Dynamisches Risk Handlling mit dem internen Kontrollsystem (IKS): Von Excel zu Echtzeit.
Dynamisches Risk Handling mit dem IKS: Warum Unternehmen jetzt umdenken müssen
Die Welt ist derzeit von Volatilität, Unsicherheit und Veränderungen geprägt. Eines steht jedoch fest: Wer Risiken nicht proaktiv managt, wird […]
-
Dynamic risk handling with the internal control system (ICS): From Excel to real time.
Dynamic risk handling with the ICS: Why companies need to rethink now
The world is currently characterised by volatility, uncertainty and change. However, one thing is certain: if you don’t manage risks […]
-
Landwirtschaft: Das Team um CEO Noah Stieger von Swiss Ark Partners AG bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen, den Handel und das Engagement im Bereich von Agrargütern, etc.
Landwirtschaft: Natur und Menschen im Einklang schützen
Die Landwirtschaft bildet das Fundament unserer Gesellschaft. Sie versorgt uns nicht nur mit Nahrungsmitteln, sondern schafft auch Arbeitsplätze und prägt […]
-
Versicherungsvertragsabschluss – oder doch nicht? Das neue Widerrufsrecht zugunsten des Versicherungsnehmers führt zu Unsicherheiten, die von Dr. John Trachsel erörtert werden.
Versicherungsvertragsabschluss – oder doch nicht?
Das neue Widerrufsrecht zugunsten des Versicherungsnehmers führt zu einigen Unsicherheiten, die nachfolgend im Gastbeitrag von Rechtsanwalt Dr. John Trachsel erörtert […]
-
Conclusion of an insurance contract – or rather not? The new right of revocation of the policyholder leads to uncertainties which Dr. John Trachsel discusses.
Conclusion of an Insurance Contract – or rather not?
The new right of revocation of the policyholder leads to some uncertainties which are discussed by attorney-at-law Dr. John Trachsel […]
-
Obwohl es einige Fortschritte gibt, besteht noch ein deutlicher Bedarf an Weiterbildungsangeboten.
Broker: Neue Bildungswege – FSWI startet praxisorientierten Lehrgang für Sachbearbeiter Broking
Vor zwei Jahren hatte ich das Privileg, meine Masterthesis zum Thema «Versicherungsbroker der Zukunft» zu schreiben. Die Reaktionen auf meine […]
-
Xebia: Tobias Hildebrand mit seinen Testing-Kolleginnen Melanie Neumüller und Nina Schweiger. Bild: Xebia.
Xebia-Crowdtesting für Online-Anwendungen: Fehlerfrei durch externe Qualitätstests
Für den Eigen- wie den Vermittlerkanal ist heute entscheidend, dass die Online-Anwendungen der Versicherer funktionieren, benutzerfreundlich und sicher sind. Doch […]
-
InsurShift: Christof Tremp, Founder und Managing Director.
InsurShift: Weshalb wird ein Bauingenieur Berater für Transformation in der Versicherungsindustrie?
Erst seit neun Monaten bereichert Christof Tremp mit seiner Firma InsurShift die Versicherungswirtschaft. thebroker fragt, weshalb er den Sprung ins […]
-
Versicherungsunternehmen: Wie KI das Marketing transformiert. © ipopba
Versicherungsunternehmen: Wie KI das Marketing transformiert
Der Einsatz von KI im Arbeitsalltag geht oft mit Sorgen vor Kontrollverlust oder gar vor dem Wegfall des Arbeitsplatzes einher. […]
Blog
-
Sind Hierarchien tot? Zeigen Sie mir ein Unternehmen, das sieben Ebenen hat, effizient und produktiv ist und glückliche, motivierte Mitarbeiter hat.
Sind Hierarchien tot?
Sind Hierarchien tot? Wenn Sie mich fragen, dann sind sie es. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Zeigen […]
-
Are Hierarchies Dead? Show me one company that maintains seven layers, is efficient and productive, and has happy, motivated employees.
Are Hierarchies Dead?
Are hierarchies dead? If you ask me, they are. But I am happy to be contradicted. Show me one company […]
-
KI und Präzisionsmedizin für personalisierte Behandlungen.
KI und Präzisionsmedizin: Wie Versicherer den Wandel beschleunigen können
Heute spricht jeder über Künstliche Intelligenz (KI) und die Zukunft der Präzisionsmedizin. Noch vor wenigen Jahren hätte man dieses Thema […]
-
AI and Precision Medicine: How Insurers Can Accelerate the Shift
AI and Precision Medicine: How Insurers Can Accelerate the Shift
Everyone speaks about AI and the future of precision medicine today. Only a few years back, we thought this was […]
-
Beruflicher Stress: Eine globale Bedrohung für Versicherer.
Beruflicher Stress: Eine globale Bedrohung für Versicherer
Beruflicher Stress hat sich im letzten Jahrzehnt zu einer Krise entwickelt. Menschen leiden unter enormen Arbeitsbelastungen zu Hause und am […]
-
Workplace Stress: A Global Threat to Insurers.
Workplace Stress: A Global Threat to Insurers
Workplace stress has surged into a crisis over the past decade. People suffer under immense workloads at home and in […]
-
5 Reasons Insurtechs Fail – And How to Avoid Their Mistakes.
5 Reasons Insurtechs Fail – And How to Avoid Their Mistakes
Ever wonder why insurtechs fail? I’ve studied this space carefully, spoken to founders, and seen promising startups crash before they […]
-
Führung von Multigenerationen-Teams: Weshalb es wichtig ist, einen Dialog zu etablieren und welches sind die besten Methoden daafür?
Führung von Multigenerationen-Teams
In diesem Artikel werden wir besprechen, wie man Multigenerationen-Teams führt: warum es wichtig ist, einen Dialog zu etablieren und welche […]