Home
Aktuelle Artikel von thebrokernews
-
Wenn Versicherer KI sprechen lassen: Sind Patientendaten Gold und Stolperfalle zugleich?
Wenn Versicherer KI sprechen lassen
Krankenkassen wie Helsana und CSS setzen zunehmend auf KI, ob als automatisierte Rechnungsfilter, verpflichtender Symptom-Checker oder digitaler Assistent. Doch mit […]
-
Paul the Insurer 8: Wie Roboter die Versicherungsbranche aufmischen.
Paul the Insurer 8: Überall Roboter – Wie Roboter die Versicherungsbranche aufmischen
Die Versicherungsbranche steht vor einem radikalen Wandel: Roboter und Künstliche Intelligenz übernehmen zunehmend Aufgaben, die früher Menschen vorbehalten waren. Von […]
-
Topmanager im Fadenkreuz: Dramatische Verschärfung der Bedrohungslage für Führungskräfte in den letzten zwei Jahren.
Topmanager im Fadenkreuz – Unternehmen verstärken Schutzprogramme
Die Bedrohungslage für Führungskräfte hat sich in den letzten zwei Jahren dramatisch verschärft. Terrorismus, gezielte Angriffe, Reputationsrisiken und digitale Gefahren […]
-
Helvetia mit einem digitalen Self-Service-Tool für den Überblick der finanziellen Absicherung.
Helvetia bringt frischen Wind in die Schweizer Vorsorgewelt
Mit einem kostenlosen, digitalen Self-Service-Tool erhalten Nutzerinnen und Nutzer, dank des neuen Financial Fitness Score, in nur 90 Sekunden einen […]
-
VISCHER verstärkt ihre M&A- und Insurance Teams mit dem Beitritt von Dr. iur. Kevin M. Hubacher als Partner.
VISCHER verstärkt ihre M&A- und Insurance-Teams
VISCHER AG, eine der führenden Schweizer Wirtschaftsanwaltskanzleien, freut sich, den Beitritt von Dr. iur. Kevin M. Hubacher, J.M. (LL.M.) als […]
-
Paul the Insurer 7: Brände in Los Angeles und was Versicherungen und Risikomanagement uns lehren.
Paul the Insurer 7: Brände in Los Angeles und was Versicherungen und Risikomanagement uns lehren
Die verheerenden Brände in Los Angeles zeigten eindrücklich, wie wichtig ein verantwortungsbewusstes Risikomanagement und eine realistische Einschätzung von Gefahren sind. […]
-
Pax FondsStar im Fokus: Perry Streit, Leiter Brokercenter Deutschschweiz.
Pax FondsStar im Fokus: Flexible Vorsorge für eine neue Generation
Vergangene Woche hatte thebrokernews die Gelegenheit bei einem Brokeranlass von Pax zur Vorstellung eines neuen Produkts teilzunehmen. Mit dem neuen […]
-
Teure Velounfälle: Hohe Kosten durch Velounfälle im Strassenverkehr.
Teure Velounfälle: Suva setzt auf App-basierte Prävention
Velounfälle im Strassenverkehr verursachen jährlich Kosten von rund 240 Millionen Franken und belasten das Gesundheitssystem stark. Die Suva will dem […]
-
MoneyPark stärkt Geschäftsleitung: Martin Diethelm, Leiter finovo und Andreas Felscher, Business Development.
MoneyPark stärkt Geschäftsleitung für nächste Wachstumsphase
Ab 1. Oktober 2025 übernimmt Andreas Felscher die neu geschaffene Geschäftsleitungsfunktion Business Development. Er wird die Entwicklung innovativer Hypothekarprodukte und […]
Interviews
-
«Der Broker wird zum unternehmerischen Risikomanager für KMU», sagt Marco La Bella.
«Der Broker wird zum unternehmerischen Risikomanager für KMU»
Risikomanagement galt lange als Pflichtübung, gerade für KMU. Doch mit zunehmender Komplexität und steigenden Unsicherheiten, bzw. Risiken wird es zur […]
-
Vom Praktiker zum Pionier: Alex Sidorenko (li.) neben Hugo Foster vom Commercial Risk Magazine. Der Preis geht an das Schulungs- und Ausbildungsprogramm des Jahres 2024, FERMA.
Vom Praktiker zum Pionier: Alex Sidorenko auf seinem Weg zum führenden Risikomanagement-Experten Europas
Ein Exklusivinterview mit Alex Sidorenko, FERMA Risk Manager of the Year 2021, RIMS International Honoree 2021 und Gründer der RISK-ACADEMY. […]
-
«Mit Trump muss man Deals inszenieren – nicht verhandeln» sagt der ehemalige Botschafter in der BRD Thomas Borer.
«Mit Trump muss man Deals inszenieren – nicht verhandeln»
Thomas Borer, ehemaliger Chef der Task Force Schweiz–Zweiter Weltkrieg, plädiert für unkonventionelle Diplomatie im Umgang mit US-Präsident Donald Trump. Statt […]
-
Wer «Paul the Insurer» ist, weiss Pierre Perrenoud.
Wer ist «Paul the Insurer»?
Haben Sie schon einmal von «Paul dem Versicherer» gehört? Pierre Perrenoud, der über 35 Jahrenfür Swiss Re in Zürich tätig […]
-
Warum Mitarbeiterbindung zur neuen Kennzahl wird: Raz Dar, CEO Elvee, im Interview mit thebrokernews.
Warum Mitarbeiterbindung zur neuen Kennzahl wird – und Elvee den Takt vorgibt
Elvee, ehemals Curvtech, konzentrierte sich auf die Entwicklung generischer KI-Modelle und erkannte eine entscheidende Marktlücke: die Fluktuation in Contact Centern. […]
-
Burnout vorbeugen statt behandeln. Bild: Roman Sonderegger, CEO Helsana.
Burnout vorbeugen statt behandeln – Wie Helsana mentale Gesundheit neu denkt
Die Helsana hat anlässlich ihrer Jahresmedienkonferenz Anfang März 2025 ihre neue Strategie «Gesundheit lebenslang absichern» präsentiert. Um sich an gesellschaftliche […]
-
Calvin Risk: Interview mit dem CEO und Mitbegründer Julian Riebartsch. ©Daniel Kunz danielkunzphoto.com, Adliswil.
Calvin Risk: Innovative KI-Governance und Risikomanagement für Unternehmen
Seit knapp 3 Jahren unterstützt das ETH-Spin-off Calvin Risk Unternehmen beim Übergang zu hochwertiger, leistungsstarker und risikoarmer KI. Syang Zhou […]
-
Verhandeln mit Maschinen – Wie KI helfen soll, Chaos zu meistern. Bild: Tomy Lorsch, Binci Heeb und Dr. Maya Ben Dror.
Verhandeln mit Maschinen – Wie KI helfen soll, Chaos zu meistern
Die Gründer von «ComplexChaos», Maya Ben Dror und Thomy Lorsch, wollen mithilfe von künstlicher Intelligenz Verhandlungen neu denken. Ihr Ziel: […]
-
Noch immer ein Tabu: Susanna (anonymisierter Name) spricht zum ersten Mal öffentlich über ihre Depression.
Noch immer ein Tabu: Interview mit einer an Depression erkrankten jungen Frau
Nachdem sich die Chefredaktorin und Verlegerin von thebrokernews «geoutet» und erzählt hat, dass auch sie wegen Depressionen während fünf Monaten […]
Firmenporträts
-
Tragwerk AG: Michi Heer, CEO.
Tragwerk AG: Michi Heer – vom Versicherer zum Versicherungsbroker
Vor gut einem Jahr verliess Michi Heer die Zürich Versicherung, um sich als Versicherungsbroker selbständig zu machen. Dies, in einer […]
-
alabus in Zürich bietet umfassende Business-Lösungen à la carte an. Bild: Uwe Störrlein, CEO.
alabus: Softwareentwickler auch für Versicherer und Versicherungsbroker
Der Softwareanbieter alabus in Zürich bietet umfassende Business-Lösungen à la carte an. Was das bedeutet und was man sich unter […]
-
Gianni Meleleo: Meleleo Insurance Services GmbH ist erst seit Februar letzten Jahres als unabhängiges Schweizer Unternehmen in der Versicherungsbranche tätig, verfügt aber über 34 Jahre Expertise.
Meleleo: Vorsorgelösungen für Versicherungsvermittelnde und Beratende
Die Meleleo Insurance Services GmbH ist seit Februar letzten Jahres ein unabhängiges Schweizer Unternehmen in der Versicherungsbranche. Ihr Fokus liegt […]
-
YOUPLUS Assurance Schweiz AG-CEO Thomas Bahc (Foto: Michael Zanghellini)
YOUPLUS Assurance Schweiz AG: «Wir geben der Versicherung das ICH zurück»
Die YOUPLUS Assurance Schweiz AG ist eine Lebensversicherungsgesellschaft mit Hauptsitz in Pfäffikon (SZ). Sie wurde 1990 in Zürich als «Skandia […]
-
Baumassurance – Ein Broker lebt seine Werte: Attilio Mambelli CEO, Verwaltungsratspräsident Finanzplaner mit eidg. Fachausweis.
Baumassurance: Ein Broker lebt seine Werte
Das unabhängige Broker-Unternehmen Baumassurance in Zürich-Altstetten ist seit 1987 im Markt der Versicherungsbroker tätig und berät seine Kundschaft schweizweit. Täglich […]
-
Neutrass übernimmt Broker in Sursee. Roland Beeli, Inhaber Finas Broker AG und Pascal Walthert, CEO Neutrass.
Neutrass übernimmt Finas Broker in Sursee
Medienmitteilung von Neutrass vom 21. Februar 2023 Der unabhängige Versicherungsbroker Neutrass mit Hauptsitz in Rotkreuz ZG expandiert weiter: Er übernimmt […]
-
Quaris Broker Services: Von links nach rechts: Melos Salihu, Gregor Houdek, Michael Schlegel.
Quaris Broker mit eigenem CRM «Arilla»
Quaris Broker Services AG wurde 2016 von Gregor Houdek, Melos Salihu sowie Michael Schlegel gegründet. Seit der Firmengründung suchten die […]
-
Neutrass CEO Pascal Walthert.
Neutrass demnächst mit selbst entwickelter LINTA Software am Start
Der inhabergeführte Versicherungsbroker Neutrass mit Hauptsitz in Rotkreuz und Filialen in der ganzen Schweiz geht mit der Zeit. Am 26. […]
Gastbeiträge
-
Dynamisches Risk Handlling mit dem internen Kontrollsystem (IKS): Von Excel zu Echtzeit.
Dynamisches Risk Handling mit dem IKS: Warum Unternehmen jetzt umdenken müssen
Die Welt ist derzeit von Volatilität, Unsicherheit und Veränderungen geprägt. Eines steht jedoch fest: Wer Risiken nicht proaktiv managt, wird […]
-
Dynamic risk handling with the internal control system (ICS): From Excel to real time.
Dynamic risk handling with the ICS: Why companies need to rethink now
The world is currently characterised by volatility, uncertainty and change. However, one thing is certain: if you don’t manage risks […]
-
Landwirtschaft: Das Team um CEO Noah Stieger von Swiss Ark Partners AG bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen, den Handel und das Engagement im Bereich von Agrargütern, etc.
Landwirtschaft: Natur und Menschen im Einklang schützen
Die Landwirtschaft bildet das Fundament unserer Gesellschaft. Sie versorgt uns nicht nur mit Nahrungsmitteln, sondern schafft auch Arbeitsplätze und prägt […]
-
Versicherungsvertragsabschluss – oder doch nicht? Das neue Widerrufsrecht zugunsten des Versicherungsnehmers führt zu Unsicherheiten, die von Dr. John Trachsel erörtert werden.
Versicherungsvertragsabschluss – oder doch nicht?
Das neue Widerrufsrecht zugunsten des Versicherungsnehmers führt zu einigen Unsicherheiten, die nachfolgend im Gastbeitrag von Rechtsanwalt Dr. John Trachsel erörtert […]
-
Conclusion of an insurance contract – or rather not? The new right of revocation of the policyholder leads to uncertainties which Dr. John Trachsel discusses.
Conclusion of an Insurance Contract – or rather not?
The new right of revocation of the policyholder leads to some uncertainties which are discussed by attorney-at-law Dr. John Trachsel […]
-
Obwohl es einige Fortschritte gibt, besteht noch ein deutlicher Bedarf an Weiterbildungsangeboten.
Broker: Neue Bildungswege – FSWI startet praxisorientierten Lehrgang für Sachbearbeiter Broking
Vor zwei Jahren hatte ich das Privileg, meine Masterthesis zum Thema «Versicherungsbroker der Zukunft» zu schreiben. Die Reaktionen auf meine […]
-
Xebia: Tobias Hildebrand mit seinen Testing-Kolleginnen Melanie Neumüller und Nina Schweiger. Bild: Xebia.
Xebia-Crowdtesting für Online-Anwendungen: Fehlerfrei durch externe Qualitätstests
Für den Eigen- wie den Vermittlerkanal ist heute entscheidend, dass die Online-Anwendungen der Versicherer funktionieren, benutzerfreundlich und sicher sind. Doch […]
-
InsurShift: Christof Tremp, Founder und Managing Director.
InsurShift: Weshalb wird ein Bauingenieur Berater für Transformation in der Versicherungsindustrie?
Erst seit neun Monaten bereichert Christof Tremp mit seiner Firma InsurShift die Versicherungswirtschaft. thebroker fragt, weshalb er den Sprung ins […]
-
Versicherungsunternehmen: Wie KI das Marketing transformiert. © ipopba
Versicherungsunternehmen: Wie KI das Marketing transformiert
Der Einsatz von KI im Arbeitsalltag geht oft mit Sorgen vor Kontrollverlust oder gar vor dem Wegfall des Arbeitsplatzes einher. […]
Blog
-
Vergessen Sie Ihren Job: Im digitalen Wettrüsten ist KI mehr als nur ein Werkzeug.
Vergessen Sie Ihren Job: KI könnte Ihre Sicherheit gefährden
Alle reden davon, dass KI Arbeitsplätze vernichtet. Das ist verständlich. Aber was, wenn das nicht das dringlichste Risiko ist? Dieser […]
-
Wischen, tippen, bezahlen: Bessere Zahlungen ohne Kernsystemersatz.
Wischen, tippen, bezahlen: Zahlungen sind der entscheidende Faktor für Versicherungen
Jahrelang galten Zahlungen in der Versicherungsbranche als reine Nebensache: sie waren unsichtbar, unbedeutend, oft vernachlässigt. Doch im Zeitalter digitaler Innovationen […]
-
Führung und andere Monster: Lektionen in Sachen Führung.
Führung und andere Monster
In diesem kleinen Artikel möchte ich Sie zum Nachdenken anregen und Sie dazu ermutigen, über meine Lektionen in Sachen Führung […]
-
Wem gehören meine Gesundheitsdaten?
Wem gehören meine Gesundheitsdaten?
Ich schliesse die Augen und hoffe, dass mein Gehirn mir keinen Streich spielt und mich in Panik versetzt. Die metallischen, […]
-
Versicherungen am Limit: Weshalb nicht nicht das Alte neu denken und einfacher machen?
Versicherungen am Limit: Warum operative Exzellenz die neue Innovation ist
Operative Exzellenz ist die neue Innovation. Bevor Sie jetzt aufspringen, hören Sie mir bitte zu. Innovationen in der Versicherungsbranche machen […]
-
Interview mit Laura Ferraro in der eindrücklichen Bibliothek des B2 Hotels in Zürich.
Schadensfälle menschlicher gestalten: Wie Technologie uns hilft, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren
Nachdem ich Claire H. bei grape über die Kraft von Anerkennung und Kultur sprechen gehört hatte, wollte ich sehen, wie […]
-
Warum brauchen wir finanzielle Inklusion?
Warum brauchen wir finanzielle Inklusion?
Heute sprechen wir über finanzielle Inklusion. «Es gibt genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht genug für jedermanns Gier» sagte Mahatma […]